Heimatpreis der Stadt Nettetal
Am 28.10.2025 durften wir im Rathaus den Heimatpreis der Stadt Nettetal entgegennehmen.
Prämiert wurde unser aktuelles Projekt "Terror" von Ferdinand von Schirach. Die Jury um Bürgermeister Christian Küsters lobte unsere künstlerische Arbeit der letzten Jahre und betonte den Mehrwert für die Stadt Nettetal durch die Vielfalt unserer Inszenierungen, die sowohl zu unterhalten wissen, aber wie mit dem aktuellen Stück auch wichtige Fragen behandeln, die uns alle beschäftigen: Moral, Recht und Gewissen.
Besonders lobend hob Herr Küsters als Laudator hervor, dass unsere Arbeit sich nicht darin erschöpfe, das Theaterstück "nur" auf die Bühne zu bringen, sondern auch aktiv auf die Schulen zuzugehen und Kontakt zu suchen. Da das Stück bereits seit mehreren Jahren fest im Lehrplan der weiterführenden Schulen verankert ist, werden auf Initiative des Theater unterm Dach zahlreiche Schüler und Lehrkräfte die Aufführungen besuchen. Einige Tage später wird diesen in einer vom Theater unter Dach organisierten Diskussionsrunde die Möglichkeit gegeben, mit den verantwortlichen Mitwirkenden ins Gespräch über rechtliche, moralische und künstlerische Fragen zu kommen.
Dieses Engagement für künstlerische Bildung und die Stärkung des Zusammenhalts in der Stadt Nettetal überzeugte die Jury laut Bürgermeister Küsters dazu das Projekt mit dem ersten Preis auszuzeichnen.
Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei der Jury für diese Ehre!
Prämiert wurden desweiteren die Schützenbruderschaft Hinsbeck-Glabbach sowie das Deutsche Rote Kreuz, denen wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich gratulieren.
Unser ganz besonderen Dank gilt jedoch allen Aktiven des Theater unterm Dach sowie vor allem unserem treuen und wertschätzenden Publikum!
Auf der Trophäe steht das Projekt "Terror" genannt, wir sehen die Auszeichnung jedoch als Belohnung für unsere gesamte Arbeit der vergangenen Jahre, die ohne Ihre Unterstützung in diesem Umfang nicht möglich wäre!
Vielen, vielen Dank!